Innoform Testservice News:
Aktuelle Trends und Einblicke
Die Innoform Testservice News bringen Licht in die Welt der Prüfung von Lebensmittelverpackungen. Unsere Beiträge reichen von Prüfmethoden über nachhaltige Verpackungslösungen bis hin zu regulatorischen Anforderungen. Expertenwissen, Marktanalysen und branchenspezifische News bieten wertvolle Einblicke. Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen in der Verpackungsprüfung und verpassen Sie keine regulatorischen Trends rund um flexible Lebensmittelverpackungen und den Einsatz von Rezyklaten. Die Highlights fassen wir in unserem beliebten Newsletter zusammen.
News rund um Weiterbildung finden Sie in unseren Inno-Talk News

-
Eva Jüde-Loeffler über 1st time right bei der Druckabnahme – geht das?
Sie sind Referentin in Osnabrück. Was hat Sie bewogen, der Einladung von Innoform zu folgen? Es ist ein gutes Gefühl bei einer Druckabnahme den ersten oder zweiten Abzug in der Hand zu haben und diesen guten…
-
Küste gegen Plastik
Nicht nur das neue Verpackungsgesetz bereitet den Verpackungsherstellern und Inverkehrbringern Kopfschmerzen. Auch die Konsumenten machen mittlerweile mobil gegen immer mehr Verpackungsmüll und unnütze Verpackungen. Ein kleiner gemeinnütziger Verein aus Schleswig-Holstein, Küste-gegen-Plastik, hat eine App entwickelt, mit…
-
Future Resources 2018: Verpackungen von Morgen
Am Dienstag, den 6. November 2018, findet in Frankfurt die Fachtagung Future Resources 2018 statt. Im Mittelpunkt der Tagung steht das Nachhaltigkeitspotenzial von Verpackungen in Anbetracht gesellschaftlicher Trends und Verpackungsinnovationen, neuer Recyclingtechnologien sowie gesetzlicher Neuerungen. Es…
-
Silver Award 2019 ist gestartet
Es ist wieder so weit: Das Meyer-Hentschel Institut hat den SilverPack Award – Höfliche Verpackung 2019 ausgeschrieben. Der SilverPack Award „Höfliche Verpackung“ würdigt Verpackungen, die in umfassender Weise als höflich bezeichnet werden können: Höflich zum Verbraucher,…
-
These der Woche 2: Es gelangen zu viele Kunststoffe in die Umwelt
Marine Littering (Vermüllung der Meere) und Müllexporte nach Asien prägen die Berichterstattung seit Monaten. Wie kommt es zu dem Phänomen? Es begann mit Emotionen. Eine Weltumseglerin sah Müll im Meer in ungeahntem Ausmaß und startete die…
-
These der Woche 1: Das Image von Kunststoffverpackungen ist stark beschädigt
Stimmen Sie dieser These uneingeschränkt zu? Für welche Regionen, Bevölkerungsschichten und Altersgruppen trifft das zu? Kann man hier schon von einem „shit storm“ sprechen oder ist die Faktenlage doch erdrückend genug, um Plastik zu verbannen? Ja,…