Innoform Testservice News:
Aktuelle Trends und Einblicke
Die Innoform Testservice News bringen Licht in die Welt der Prüfung von Lebensmittelverpackungen. Unsere Beiträge reichen von Prüfmethoden über nachhaltige Verpackungslösungen bis hin zu regulatorischen Anforderungen. Expertenwissen, Marktanalysen und branchenspezifische News bieten wertvolle Einblicke. Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen in der Verpackungsprüfung und verpassen Sie keine regulatorischen Trends rund um flexible Lebensmittelverpackungen und den Einsatz von Rezyklaten. Die Highlights fassen wir in unserem beliebten Newsletter zusammen.
News rund um Weiterbildung finden Sie in unseren Inno-Talk News

-
Spezifikationen für Folienverpackungen Teil 1: “Eine nachhaltige Investition”
Mit praktikablen Spezifikationen Ressourcen und Nerven schonen von Dipl.-Ing. Karsten Schröder Teil 1: “Eine nachhaltige Investition“ Zusammenfassung Spezifikationen erfreuen sich wachsender Beliebtheit – ist das wirklich so? In diesem erstenTeil einer neuen Artikelserie möchte ich gerne…
-
Was gibt die Wasserdampfdurchlässigkeit eigentlich an?
“Prüfen und Bewerten von Folienverpackungen”: Permeation (Teil 4) von Karsten Schröder (Innoform) Die Wasserdampfdurchlässigkeit (WDD) oder die Water Vapour Trasmission Rate (WVTR) sind nur zwei Begriffe für die gleiche Fragestellung. Wie viel Wasserdampf geht durch ein…
-
Was ist eigentlich die Permeationsrate?
“Prüfen und Bewerten von Folienverpackungen”: Permeation (Teil 3) von Karsten Schröder (Innoform) Der Begriff der Permeationsrate oder auch oft einfach nur als Permeation bezeichnet ist aus der Welt der Folienverpackungen nicht weg zu denken. Doch wenn…
-
Was bedeutet eigentlich die Einheit cm³/m² x d x bar bei der Permeationsmessung?
“Prüfen und Bewerten von Folienverpackungen”: Permeation (Teil 2) von Karsten Schröder (Innoform) Haben Sie sich auch schon einmal über diese sperrige Einheit gewundert, die bei Permeationsmessungen oder Werten für Gasdurchlässigkeit angegeben wird? Für unsere Seminare haben…
-
Abpacken in flexiblen Verpackungen Teil 2.1: Schlüsselstellen bei vertikalen Form-, Füll- und Schließsystemen: Produktschutz
Abpacken in flexiblen Verpackungen im Form-, Fill- Seal-Prozess Folien, Maschinen und Qualitätssicherung von Dr. Manfred Reichert Kurzzusammenfassung: Aufbauend auf Teil 1 (Abpacken in flexiblen Verpackungen: Konzepte für vertikale Form-, Füll- und Schließsysteme (FFS)) werden die Schlüsselstellen…
-
Energie sparen mit staatlicher Förderung?
Deutschland hat sich verpflichtet bis zum Jahr 2030 mindestens 50% des Energiebedarfs durch erneuerbare Energien zu decken. Was bedeutet das eigentlich für die Strompreise? Die Antwort liegt auf der Hand – die werden drastisch steigen. Nun…
-
Kennen Sie eigentlich den Unterschied zwischen Dichtheitsprüfung und Permeationsmessung?
“Prüfen und Bewerten von Folienverpackungen”: Permeation (Teil 1) von Karsten Schröder (Innoform) Dr. Horst-Christian Langowski vom Fraunhofer IVV in Freising sagte einmal sinngemäß auf einer Tagung: „Es muss erst alles dicht sein, bevor man Permeation messen…