Innoform bietet ab sofort vergünstigte Permeationsmessungen an. In Anlehnung an unser Inno-Ticket und Migra-Ticket, gibt es nun auch das Perma-Ticket. Dieses Gutscheinsystem funktioniert nach dem gleichen Schema: Sie kaufen 10 Permeationsmessungen im Voraus, sichern sich dadurch priorisierte Bearbeitung sowie Kostenvorteile und reduzieren Bürokratie auf ein Minimum. Details finden Sie hier.
Schlagwort: Prüfmethoden
-
Age-Explorer – verstehen, wie man sich im Alter fühlt
in der April Ausgabe Nr. 14/2014 berichtet das Magazin FOCUS unter dem Titel “Der Blau-Macher” über einen Anzug, mit dessen Hilfe junge Leute die Auswirkungen von Alkohol erleben können. Unser Institut hat diesen Anzug für den Automobilhersteller FORD entwickelt Basis des Projekts ist das
20jährige Know-how des Meyer-Hentschel Instituts in der Entwicklung und im professionellen Einsatz von Simulationsanzügen. Besonders bekannt sind unsere Altersanzüge Age Explorer® und AgeMan®. Diese Anzüge werden u.a. eingesetzt zum Test und zur Entwicklung von Produkten und Verpackungen.
Sie können den Age Explorer live erleben in unserem Innoform Seminar: Der Age-Explorer -
Wärmekammer für Zug-/Druckversuche erfreut sich wachsender Beliebtheit
Folienprüfungen in der Wärme-/Kältekammer sind noch immer keine leichte Aufgabe und weit entfernt von einer Routineprüfung. “Aber warum ist das so?”, haben sich die Experten des Innoform Testservice gefragt und eine entsprechende Vorrichtung installiert. Seit der Investition von rund 40.000 € in Oldenburg steht die Zug-Druck-Prüfmaschine kaum noch still. Die Gründe dafür sind, dass gerade Verpackungsmaterialien aus Folie in den unterschiedlichsten Umgebungsbedingungen „funktionieren“ müssen. Um Schäden zu vermeiden, oder schlimmer Schäden zu analysieren und zu verstehen, werden hier Kälte und Wärme nach Normverfahren simuliert und dann an der Folie die üblichen Versuche wie Zugversuch, Durchstichversuch etc. durchgeführt. Sollten Sie also Folien einsetzen oder herstellen, die bei extremen Klimata eingesetzt werden, prüfen Sie diese doch einmal bei genau diesen Bedingungen hinsichtlich ihrer mechanischen Eigenschaften. Was da alles geht, finden Sie hier: http://www.innoform-testservice.de/tpages/checkmethod/methods.php?group=10
Übrigens kann man in dieser Wärmekammer auch Schrumpfkräfte etc. bestimmen.
-
Neuer Rechner für die Abschätzung beschleunigter Lagerung online verfügbar
Neben dem mittlerweile beliebten Permeationsrechner zur Abschätzung der Barrierewirkung üblicher Verbundfolien auf der Innoform Web-Site, gibt es nun einen zweiten, nützlichen Rechner zur Abschätzung der beschleunigten Alterung, wie es die Fachleute nennen.
Was ist das? Eine beschleunigte Alterung für Folienverpackungen mit Füllgut ist ein Standardtest, um die Verträglichkeit der Verpackung mit dem Füllgut, aber auch beispielsweise die Gewichtsverluste von verpackten Füllgütern (z.B. Feuchttüchern) zu prüfen. Damit man aber bei lange haltbaren Füllgütern nicht so lange warten und testen muss, empfiehlt sich oft eine beschleunigte Prüfung bei erhöhter Temperatur. Dazu macht man sich den Grundsatz zu Nutze, dass u.a. chemisch-physikalische Prozesse bei einer Temperaturerhöhung von 10 Grad rund doppelt so schnell ablaufen.
Um diese Beschleunigung bei den drei Variablen
– Lagertemperatur,
– zu simulierende Dauer
– Versuchstemperaturauszurechnen, haben wir diesen Rechner hier online gestellt.
-
Suche Temperierkammer mit oder ohne mechanischer Universalprüfmaschine
Ich suche eine Tem
perierkammer (einzeln oder auch als Kombination mit einer Prüfmaschnine, Arbeitsbereich z.B. – 30°C bis 130°C ), die man an eine Universalprüfmaschine z.B. von Zwick ankoppeln kann, um mechanische Prüfungen wie z.B. Zugversuche durchführen zu können.
Kennt jemand Hersteller oder jemanden, der eine Temperierkammer, gerne auch gebraucht, abzugeben hat?
Bei Rückfragen können Sie sich gerne direkt an mich wenden, auch gerne auf XING unter http://bit.ly/nXKjQ9Herzliche Grüße
Matthias Bösel -
Suche OTR Permeationsmessgerät z.B. OX-TRAN ® 2/61
-
Innoform Testservice Leistungen ab jetzt vollständig online verfügbar
Ab sofort können Interessenten unter http://www.innoform-testservice.de/tpages/checkmethod/start.php alle Prüfmethoden, die bei Innoform verfügbar sind, online einsehen, durchsuchen, Normen nachschlagen und natürlich eine Kurzbeschreibung lesen. -
Innoform auf Xing: Was erwartet Sie in der XING-Gruppe rund um “Sichere Folienverpackungen”?
Das ganze Netzwerk der Innoform GmbH, die Experten für Folienprüfung, die Verpackungsbranche sowie alle, die Teil der Folienindustrie sind, sollen in Zukunft von den Innoform-Aktivitäten im Social Media Bereich, und zwar besonders durch die Innoform XING-Gruppe
profitieren; vor allem von dem Wissen über Folien, Verpackungen und sichere Lebensmittel, von der Interaktion zwischen den Gruppenmitgliedern sowie von exklusivem Informationsaustausch über Folienverpackung und die Verpackungsindustrie.
Mit der Xing-Gruppe „Sichere Folienverpackungen“ bieten wir den Verpackungsspezialisten, Branchenexperten sowie Innoform interessierten Menschen neben unserer Webseite (www.innoform.de) eine interaktive Plattform. In der Gruppe findet man alles rund um sichere Folien, Kunststoff-Folien, Verpackungen, sichere Lebensmittelverpackung, exklusive Fachbeiträge zum Thema Folien und vieles mehr und kann Ideen und Fachwissen austauschen.
Wie Sie in wenigen Schritten auf die Gruppe für sichere Folienverpackung gelangen und die Vorteile effektiv nutzen können, beschreiben wir in den folgenden 2 Abschitten:
I. WIE WERDE ICH MITGLIED DER INNOFORM-GRUPPE?
II. DIE GRUPPE AUS SICHT DER GRUPPENMITGLIEDER
Dabei werden die wichtigsten Funktionen der Gruppen-Seite erklärt und u.a. folgende Fragen beantwortet:
– Wie suche/finde ich die Gruppe?
– Wie werde ich Mitglied in der „Innoform-Gruppe“?
– Wo finde ich News und einzelne Foren-Themen?
– Wie/Wo schreibe ich Beiträge?
– Wie lade ich Mitglieder in die Gruppe ein?
– etc.I. WIE WERDE ICH MITGLIED DER INNOFORM-GRUPPE?
1. Schritt: Auf XING anmelden (http://www.xing.com/)
2. Schritt: Wie/Wo finde ich die Innoform-Gruppe?
1. In die Suchleiste oben rechts „Innoform“ eingeben und ENTER
2. Auf „Gruppen“ klicken
3. Auf Gruppen-Namen „Sichere Folienverpackungen“ klicken und zur Übersicht gelangen3. Schritt: Wie werde ich Mitglied der Gruppe?
Um alle Vorteile der Gruppe genießen zu können, sich über sichere Folien, Verpackungen und News aus der Verpackungsbranche zu informieren und sich mit anderen Mitgliedern auszutauschen, muss man zunächst Mitglied werde n (kostenlos). Nachdem Sie (siehe 3. in Grafik oben) auf den Namen der Gruppe oder das Logo geklickt haben, gelangen Sie zur “Über-diese-Gruppe”-Seite. Dort, wie der Name bereits sagt, stehen erstens Infos über unsere Gruppe und zweitens können Sie auf der rechten Seite den Antrag auf Mitgliedschaft in die Innoform-Gruppe stellen: einfach auf “Jetzt Mitglied werden” klicken.
II. DIE GRUPPE AUS SICHT DER GRUPPENMITGLIEDER
Auf der Startseite der Gruppe finden Sie zunächst 3 Reiter:
– Startseite
– Foren &
– Gruppenmitglieder.
Aktuelle Meldungen rund um Folien und Verpackungen finden Sie direkt als erstes unter “News” (einfach rechts auf > Mehr klicken um alle bisherigen News-Einträge zu finden).
Direkt darunter folgen die „Zuletzt diskutierte Themen in dieser Gruppe“ (die letzten/aktuellen Einträge und Beiträge der Gruppenmitglieder).
Nach dem letzten neuen Beitrag finden Sie den “Externen RSS-Feed”, der Informationen rund um aktuelle Innoform Veranstaltungen und vieles mehr liefert (einfach eine Veranstaltung anklicken und mehr erfahren).Welche Themen werden in den FOREN der Innoform-Gruppe diskutiert?
Unsere „Foren“, wo alle Mitglieder Beiträge schreiben können sowie bestehende Beiträge kommentieren und Fragen
dazu stellen können, beinhalten zur Zeit folgende Themen:– NEWS
– VERANSTALTUNGEN & TRAININGS
– PUBLIKATIONEN
– REFERENTEN & EXPERTEN
– PRÜFMETHODEN / TESTSERVICE
– MITGLIEDER UNSERER GRUPPEWie schreiben Sie einen Beitrag?
Wenn Sie einen neuen Beitrag/Artikel in einem Forum der Innform-Gruppe schreiben möchten, klicken Sie den Reiter “Foren” und wählen Sie das für Sie interessante Forum aus, in dem Sie den Artikel schreiben möchten, zum Beispiel unter PUBLIKATIONEN das Forum „Fachartikel und Inno-Letter”. Innerhalb des jeweiligen Forums haben Sie in der rechten Spalte die Option “Neues Thema erstellen“, womit Sie eine neue Diskussion eröffnen können.
Wie laden Sie Ihre Kontakte und andere Mitglider in die Gruppe ein?
Kontakte, andere XING-Mitglieder und auch Personen, die noch nicht bei XING registriert sind, können Sie selbst in die Gruppe für Sichere Folienverpackungen einladen. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten:Einladung direkt über die Gruppe:
1. Einfach die Startseite der Innoform-Gruppe aufrufen
2. Oben rechts auf: „Optionen“ => „in Gruppe einladen“: dann öffnet sich ein Formular (siehe Grafik unten), in dem Sie Ihre Kontakte einzeln oder per E-mail (bis zu 500 Leute) einladen könnenEinladung über das Profil der Person
1. Das Profil der Person, die Sie in die Gruppe einladen möchten, aufrufen
2. Oben rechts unter Optionen auf „mehr“ klicken. Dann „In eine Gruppe einladen” auswählen und das Formular ausfüllen
3. Die Person erhält auf XING eine Einladung mit einem Link zur Gruppe und kann einfach beitretenEinladung via Statusmeldung Eine weitere Option, Mitglieder auf die Gruppe aufmerksam zu machen, besteht darin, dass Sie in Ihrer XING Statusmeldung mit einem Link zur Gruppe darauf hinweisen. Zum Beispiel wie folgt:
„Werden Sie Mitglied in unserer Gruppe „Sichere Folienverpackungen” https://www.xing.com/net/pri832c1fx/innoform/Die Innoform XING-Gruppe ist seit dem 31.05.2011 vertreten und hat bereits über 480 Mitglieder (Stand 16.08.2011). Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, die Innoform-Gruppe kennen zu lernen. Genießen Sie exklusiven Informationsaustausch über Folienverpackung und die Verpackungsindustrie.
Wir freuen uns auf unsere neuen Mitglieder!
Ihr Innoform Moderatoren TEAM
Karsten Schröder: www.xing.com/profile/Karsten_Schroeder14
Matthias Bösel: www.xing.com/profile/Matthias_Boesel2
Wilma Igelbrink: www.xing.com/profile/Wilma_Igelbrink
Karen van Wüllen: www.xing.com/profile/Karen_vanWuellenUnsere Webseite finden Sie unter: www.innoform.de